Fotografisches Dreimaleins

Private Homepage - Bilder überwiegend im Format 3 x 1 - Optimiert für breite und hoch auflösende Monitore - Von Jürgen Kleebach
 

Fotoarchiv: Groß-Gerau und Umgebung

Kondensstreifen-Kringel nach Luftkampf-Übung der Bundeswehr
Hessentag 1994 in Groß-Gerau
Gerau Zuckerfabrik
Gleis-Bett im Kornfeld
Notlandung



 1983: Schornstein der früheren Konservenfabrik Helvetia Groß-Gerau wird gesprengt



Nach Brand 1999 wird ein Silo der Zuckerfabrik abgerissen



Im November 1999 brennen Rübenpellets in einem Silo der Zuckerfabrik Groß-Gerau. Brand und Qualm halten tagelang Feuerwehren und Anwohner "in Atem", ehe die Glut mit einem "Kleisterdeckel" erstickt wird. Der Abbruch des 43 Meter hohen Silos beginnt in den ersten Wochen des Jahres 2000 - von oben. Die beiden hierzu eingesetzten Bagger werden von 400-Tonnen-Autokränen in die Höhe gehievt und bleiben wärend ihres Einsatzes durch Stahlseile gesichert. - Die Aufnahme entstand in über 50 Meter Höhe auf einer Arbeitsplattform.


Kirchturmblicke: Groß-Gerau im Jahr 2005 - mit stadtnaher Zuckerfabrik und alten Fagro-Gemäuern

 


Bilderkiste


Blick in ein Groß-Gebauer Zuckersilo der 1970er Jahre

 



 Zentrifugenanlage der Zuckerfabrik Groß-Gerau 2006 - im Jahr vor ihrer Stilllegung 

Zuckerfabrik Zentrifugen
Dampffahne Groß-Gerau


1980/81: Bau der Startbahn West am Frankfurter Flughafen bewegt Tausende


 

Unter massivem Polizeieinsatz wurde im November 1981 das Startbahngelände am Frankfurter Flughafen geräumt und gerodet, ein Bauzaun aus Betonelementen und Stacheldraht errichtet. Im April 1984 ging die vier Kilometer lange und 60 Meter breite Betonpiste in Betrieb. Der Protest aus der Region nahm erst 1987 ab, nachdem bei Krawallen nahe der Startbahn West zwei Polizisten erschossen wurden.

 

Groß-Gerauer Ausblicke


 

 

Groß-Gerau in den 70er Jahren, Luftbild

Groß-Gerau in den siebziger Jahren: oben Wasserturm und Kreisberufsschule, schräg durch die Bildmitte ziehen sich Walther-Rathenau-Straße und Friedrich-Ebert-Anlage - unten münden sie in die Mainzer Straße; oben rechts das Gewerbegebiet Odenwaldstraße

Der Parkplatz steht im Mittelpunkt zwischen Landratsamt (rechts unten), Kreiskrankenhaus (links unten) und Martin-Buber-Schule (oben Mitte). Die Aufnahme entstand in den siebziger Jahren

Groß-Gerau Auf Esch an der Nahtstelle Esch I (unten rechts) und Esch II - noch vor Baubeginn Auf Esch III. Aufgenommen im Jahr 1994. Links unten im Bild die Fasanerie. Deutlich zu erkennen ist die Eingrenzung der Bebauung durch das alte Neckarbett (Osterbruch und Kollenbruch) - links oben bis rechts im oberen Drittel des Fotos